Räume gliedern, Flächen trennen, Sichtschutz bilden, Rückendeckung erhalten.
Sein Grundstück von öffentlichen Flächen sichtbar abtrennen und doch das Erscheinungsbild gestalten.
Eine Einfriedung muss nicht der Zaun aus Metallmaschengeflecht sein.
Die Einfriedung aus „totem“ Material ist beispielsweise aus Holz, in lockerer oder kompakter Form, ebenso wie aus Stein, als Trockenmauer oder gemauerter Ziegelwand. Lebendige Einfriedungen sind Hecken oder bewachsene Zäune.